Studienkreis

Kirche und Israel

Studienkreis Kirche und Israel

Der Studienkreis ist dem christlich-jüdischen Dialog verpflichtet. Er fördert das Lernen vom Judentum und die Begegnung mit jüdischen Menschen und arbeitet im Schnittpunkt von Universität, Kirche und Schule. In jedem Winter wird eine Fachtagung organisiert, die sich besonders an Studierende der christlichen Theologie oder Religionslehre richtet, aber von allen Interessierten besucht werden kann. Studierende können in manchen Hochschulen diese Tagungen auch als Lehrveranstaltungen (mit ects-credits) belegen.

Tagungen

Regelmäßige Tagungen in jüdisch-christlicher Perspektive und in geselliger Atmosphäre

Anti­semitismus­prävention

Über die lange Geschichte der christlichen Judenfeindschaft und die zahlreichen Erscheinungsformen des Antisemitismus zu sensibilisieren

Netzwerk

Vernetzung mit zahlreichen Initiativen und Organisationen aus dem Fachbereich 

Judentum

Den Reichtum jüdischer Theologie und Traditionen entdecken

Christentum

Zu einer Neuformulierung christlicher Theologie beitragen

Nicht verpassen!

Unsere nächste Tagung

Die Tagung setzt sich mit dem Thema „Gott lieben von ganzem Herzen und ganzer Seele“ – Gottes Liebe und Liebe zu Gott in jüdischer und christlicher Tradition auseinander.

xx. bis xx.

xxx. 20xx

Tagungsort:

Haus Villigst / Akademie der Evangelische Kirche von Westfalen in Schwerte

2023-02-13
2023-02-15

Unsere Partner